Sollten Werbeartikel oder Geschenke noch verteilt werden?

Ein Kundengeschenk als Dankeschön für die Zusammenarbeit ist seit Jahrzehnten üblich! Doch ist dies noch zeitgemäß? Aufgrund des Klimawandels und der globalen Krise wird dies immer öfters in Frage gestellt.

Doch egal ob eine Flasche Wein, Plätzchen, ein Brotzeitbrettl, Kalender, Tassen, Notizbücher, ein Weihnachts-Accessoire oder ein Handtuch:
Jeder freut sich über eine persönliche Aufmerksamkeit. Der Klimawandel hat die Art der Geschenke zwar verändert, aber verschwunden sind sie nicht und das ist auch gut so! Wichtig ist nur, daß man darauf achtet, daß der Werbeartikel aus langlebigen, nachhaltigen Materialien produziert wurde oder einen Mehrwert bzw. qualitativ hochwertigen Nutzen für den Kunden hat.

Jede Kundenbeziehung sollte gepflegt werden. Die beste Möglichkeit für das persönliches Dankeschön der Zusammenarbeit ist ein qualitativ hochwertiger Werbeartikel oder ein nützliches Geschenk mit dem Unternehmenslogo. Darüber hinaus vermitteln Werbeartikel und Geschenke positive Emotionen. Es wird die Verbindung zum Unternehmen gestärkt und der Wiedererkennungseffekt wird gestärkt. Ein kleiner Stift oder auch ein Kalender, der jedes Jahr benötigt wird, bringt unterbewusst mehr als vielleicht auf den ersten Blick sichtbar….

Die Vorteile von Werbemitteln & Geschenken

  • Emotionale Bindung an das Unternehmen
  • Identifkation mit dem Unternehmen
  • Geringere Werbekosten als viele andere Marketingaktionen
  • Unbewusste Verankerung der Werbebotschaft ist wirkungsvoller als offensichtliche Werbung
  • Wiedererkennungswert
  • Steigerung der Reichweite eines Unternehmens

Nicht vergessen:

Geschenke bzw. WerbeartikeL sollten SINNVOLL sein,
bestenfalls KREATIV & QUALITATIV HOCHWERTIG!

Und vergiss den nachhaltigen Aspekt nicht 😊.

Euer TRENDS2 Team

Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiter folgt:

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00