Zitat: „Werbeartikel haben die Skala gesprengt!“

Die GWW hat kürzlich die Wirkung von Werbeartikeln wissenschaflich gemessen! Hierfür hat der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. ein Institut beauftragt.
Die Emotionsmessung übersetzte Körpersignale in Emotionen (Aktivität der Geschtismuskeln, Hautleitwert, Pulsvolumen, Herzschlagrate, etc.). Dies wurde gemessen, während die Probanden einen Werbeartikel erhalten und benutzt haben. Zusätzlich wurden die Empfänger der Werbeartikel über einen längeren Zeitraum zu dem Artikel, der Marke und der Übergabe befragt (zum Beispiel, was Sie von dem Werbeartikel halten).

Der Geschäftsführer des Instituts „September Strategie & Forschung GmbH“ kommentierte direkt nach der Auswertung:

Wir untersuchen täglich Werbemittel, von TV und Radio bis hin zu Instagram und TikTok. Da gibt es immer wieder Überflieger, die besonders intensive Emotionen auslösen. ABER DIE WERBEARTIKEL HABEN UNSERE SKALA GESPRENGT!

Oliver Spitzer, Geschäftsführer Institut september Strategie & Forschung GmbH,
Veröffentlichung GWW, Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.

Das hat alle Beteiligten der Studie überrascht. Werbeartikel haben die die Emotionsskala des Instituts gesprengt.
Die Untersuchung ergab, dass alle Werbemittel Sympathie, Relevanz und Attraktion erzeugen. Geschenke, Giveaways und Werbemittel sprechen das Unterbewusstsein der Empfänger (intensiv) an. Werbeartikel sind mehr als „nur“ Werbung. Sie berühren emotional und wecken alle Sinne. Das Produkt wird oft gar nicht als Werbeartikel wahrgenommen, sondern eher als nette Geste oder kleines Geschenk. Dadurch entstehen positive Emotionen, denn jeder von uns bekommt gerne etwas geschenkt. Das innere Kind in uns freut sich immer über Geschenke – die Emotionsmessung zeigte bei der Messung enorme Wirkung über alle Artikel hinweg! Bei Werbeartikel geht es nicht nur um ein Geschenk, sondern um die Beziehung zwischen Kunde, Produkt und Marke!

Ein Werbeartikel schafft eine positive Grundstimmung zwischen Empfänger und Werbendem und ist dadurch ein sympathischer „Türöffner„. Ein Werbeartikel kann einen ersten Kontakt positiv entstehen lassen oder eine langfristige Beziehung überstützen. Entscheidend für die Intensität und Qualität seiner Wirkung ist letztlich, ob der Werbeartikel dauerhaft emotional berührt und einen Mehrwert bietet.

Die Wirkung und Erreichbarkeit von WERBEARTIKELN im Gegensatz zu TV, Radio und Social Media ist weit aus größer als gedacht!

Mehr Informationen und Statistiken erhältst Du auf bei GWW.

Quelle: GWW Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V.

Euer TRENDS2 Team

Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiter folgt:

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00