Ein Kundengeschenk als Dankeschön für die Zusammenarbeit ist seit Jahrzehnten üblich! Doch ist dies noch zeitgemäß? Aufgrund des Klimawandels und der globalen Krise wird dies immer öfter in Frage gestellt.
Egal ob eine Flasche Wein, Plätzchen, ein Brotzeitbrettl, Kalender, Tassen, Notizbücher, ein Weihnachts-Accessoire oder ein Handtuch:
Der Klimawandel und das Umweltbewusstsein der meisten Menschen hat die Art der Geschenke zwar verändert, aber verschwunden sind sie nicht.
Jeder freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit und Kundenbeziehungen sollten gepflegt werden: Dies ändert auch die Digitalisierung und der Klimawandel nicht. Die beste Möglichkeit für das persönliches Dankeschön der Zusammenarbeit ist ein qualitativ hochwertiger Werbeartikel oder ein nützliches Geschenk mit dem Unternehmenslogo. Werbeartikel vermitteln positive Emotionen: Es wird die Verbindung zum Unternehmen und der Wiedererkennungseffekt gestärkt. Ein kleiner Stift oder auch ein Kalender, ein Schlüsselanhänger, ein T-Shirt, eine Tasche oder eine Trinkflasche für unterwegs, bringt unterbewusst mehr als vielleicht auf den ersten Blick sichtbar ist.
Um klimabewußt und umweltschonend zu handeln, kann bei der Wahl des richtigen Produktes zusätzlich zu den nachhaltigen Materialien noch auf die Langlebigkeit des Produktes und auf das Produktionsland geachtet werden. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten Werbemittel umweltbewusst einzusetzen!
Die 3 wichtigsten Punkte, wenn Du klimabewußtE und umweltschonende Werbemittel einsetzen möchtest:
- Geschenke und Werbemittel sollten nützlich, langlebig und qualitativ hochwertig sein.
- Wähle Produkte aus recycelten oder mindestens recycelbaren Materialien, wie zum Beispiel RPET oder recyceltem Edelstahl/Glas oder Produkte aus schnell nachwachsenden Rohstoffen wie zum Beispiel Bambus.
- Es gibt mittlerweile (wieder) viele Produkte, die in Europa produziert werden. Dadurch sind die Transportwege kürzer! Oder aber denke an eine Seefrachtlieferung und vermeide teure Luftfrachtlieferungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Effekt von Werbemitteln in der heutigen Zeit oft unterschätzt werden, da sie kein „sexy Image“ mehr haben. Doch die Freude der Kunden über ein nützliches Geschenk kann Türen offen und Kunden langfristig binden. Daher sollte der Einsatz von kleinen Geschenken nach wie vor ein wichtiger Baustein in jeder Marketingstrategie sein. Giveaways sind eine effektive Möglichkeit, um das Bewusstsein für eine Marke oder ein Produkt zu schaffen und den Umsatz zu steigern – und das kann auch mit nachhaltig produzierten Werbemitteln erreicht werden, die sogar noch das Image des Unternehmens verbessern können.
Werbemittel sind immer sehr effektiv, wenn sie in einen verantwortungsvollen und umweltbewussten Rahmen eingesetzt werden:
Wichtig ist, daß man darauf achtet, daß der Werbeartikel aus langlebigen, nachhaltigen Materialien produziert wurde und einen Mehrwert bzw. Nutzen für den Kunden hat, damit das Geschenk nicht direkt im Mülleimer landet.
Die Vorteile von Werbemittel & Geschenke
Werbemittel sind eine effektive Möglichkeit, um das Bewusstsein für eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu schaffen und Kunden zu gewinnen.
- Identifikation mit dem Unternehmen
- Emotionale (Kunden-)Bindung an das Unternehmen
- Geringere Werbekosten als viele andere Marketingaktionen
- Unbewusste Verankerung der Werbebotschaft ist wirkungsvoller als offensichtliche Werbung
- Wiedererkennungswert / Erhöhung der Markenbekanntheit
- Steigerung der Reichweite eines Unternehmens
